Dalmatiner stehen oft auf Wunschlisten von Kindern. Und den typischen Geruch vom nassen Hund gibt es beim Dalmatiner nicht. Spätestens seit dem animierten Familienfilm „101 Dalmatiner“ ist diese Hunderasse weltbekannt.
Dalmatiner sind richtig gute Kameraden, wenn sie vom Halter die nötige Aufmerksamkeit bekommen. Der Hund ist ziemlich hübsch, sein Charakter ist voller Energie und sehr anhänglich. Die Hunderasse mit den charakteristisch schwarzen Punkten im weißen Fell ist vor allem durch Perdita, Pongo und Prince aus dem Disney-Film „101 Dalmatiner“ bekannt geworden. Wer sich überlegt, einen solchen Hund zuzulegen, sollte allerdings wissen, was auf ihn zukommt – anderenfalls kann das Abenteuer Haustier auch schiefgehen.
8Zwei Krankheiten sind typisch

Wie viele Hunde mit weißer Fellfarbe sind auch Dalmatiner anfällig für angeborene Taubheit. Der Grund dafür ist sehr wahrscheinlich erblich bedingt. Nur Hunde mit gesundem Gehör werden zur seriösen Zucht zugelassen. Und anders als andere Hunderassen sondern Dalmatiner die Harnsäure nicht über die Haut ab. „Deshalb riechen sie auch nicht, wenn sie nass sind“, sagt Rotsch. Dalmatiner scheiden die Säure mit dem Urin aus. Das führt aber immer wieder zu Harnsteinbildungen. Halter sollten dann mit dem Tierarzt besprechen, ob sie vielleicht das Futter wechseln sollten.