Des einen Freud ist des anderen Leid: Während sich Menschen – voll in Feierlaune – über den kräftig roten Weihnachtsstern oder Christusdorn erfreuen, kann die traditionelle Weihnachtsbotanik für Hunde, Katzen und andere Haustiere richtig gefährlich werden. Aber auch andere Zimmerpflanzen müssen unter die Lupe genommen werden.

Bei Lebensmitteln sind die meisten Haustierhalter gut informiert und wissen in der Regel, welches Essen für Hunde, Katzen und andere Kleintiere gefährlich werden kann. Ganz anders verhält es sich aber bei Zimmerpflanzen: Die wenigsten sind sich dessen bewusst, dass manche, oft sehr verbreitete Vertreter der Flora für unsere vierbeinige Freunde giftig sind.

Schön anzuschauen, aber gefährlich sind unter anderem: Alpenveilchen, Amaryllis, Anthurium, Aronkelch, Azalee, Christusdorn, Clivie, Dieffenbachie, Efeu, Ficus, Hyazinthe, Palmfarn, Philodendron, Prachtlilie, Weihnachtsstern, Wüstenblume, Yucca.

8Dieffenbachie

Giftige Zimmerpflanzen für Hunde - Dieffenbachie
Dieffenbachie © depositphotos
- WERBUNG -

Die sehr selten blühende Grünpflanze hat einen für Hunde giftigen Stamm. Eine Vergiftung äußerst sich über eine starke Reizung von Maul, Magen, Hals und Darm des Tieres. Möglich sind auch Schluckbeschwerden oder Verlust der Stimme. Es kann auch zum blutigen Durchfall oder Atemnot kommen.